Lateinische Bezeichnung für Pflanzenteile
Deutsch | Latein |
Blätter | Folium |
Wurzel | Radix |
Kraut | Herba |
Rinde | Cortex |
Blüten | Flos |
Früchte | Fructus |
Samen | Semen |
Drogenauszüge und Arzneimittelherstellung aus Pflanzenteilen
Mazerate: Pflanzenmaterial in Stücke schneiden und in heißes Wasser geben. Wirksamen Bestandteile diffundieren aus Pflanze ins Extrakiontmittel, bis zu einem Konzentrationsgleichgewicht.
Tinkturen: Alkohol- Wasser-Mischungen werden gewonnen durch Mazeration und Perkolation.
Extrakte:
– Fluidextrakte, konzentriertierte flüssige Drogenauszüge z.B.: mit Ethanol
– Zähflüssige Extrakte, entstehen durch Extraktion und Einengen des Auszugs
– Trockenextrakte, feste Drogenzubereitungen, Extraktionsmittel wird vollständig entfernt